Pfarrer Mag. Andreas Hartig

Ich wurde am 27.02.1982 in Bistritz, einer Kleinstadt in Nordsiebenbürgen/Rumänien geboren und gehöre der deutschsprachigen Minderheit der Siebenbürger Sachsen an.

Als Jugendlicher, der sehr gerne Tasten-instrumente gespielt hat und immer noch gern spielt, habe ich in meiner Heimatgemeinde begonnen den Gottesdienst an der Orgel zu begleiten, da es sonst niemanden gab der die Orgel regelmäßig spielen konnte. Somit kam ich immer mehr in Kontakt mit der Kirche und dem evangelischen Glauben.

2001 habe ich dann angefangen Theologie in Hermannstadt und später für ein Jahr in Leipzig zu studieren.

Nach meinem Vikariat in Hermannstadt wurde ich 2009 den Kirchengemeinden Zeiden und Heldsdorf im Burzenland zugeteilt, wo ich meinen Dienst als Pfarrer 12 Jahre lang, bis Ende August 2021, verrichtet habe.

Nachdem ich mir vor einiger Zeit vorgenommen habe, mein Pfarrberuf in einem ganz anderen Kontext fortzusetzen, wurde ich ab dem 1.09.2021 der Gemeinde Linz/Dornach zugeteilt, wofür ich allen Entscheidungsträgern für diese Möglichkeit danke.

In all meinen bisherigen Dienstjahren habe ich gelernt, dass wenn wir Christenmenschen eine lebendige Gemeinschaft bleiben wollen, die in die Welt hinausstrahlt und diese zum Guten hin verändert, aufeinander angewiesen sind und somit einander brauchen. Der Apostel Paulus benutzt dafür in seinem 1. Korintherbrief das Bild des Leibes mit den vielen Gliedern. Jeder und jede von uns sind Glieder desselben Leibes, derselben Gemeinschaft, derselben Schöpfung. Und alle haben wir ganz unterschiedliche Begabungen und Fähigkeiten empfangen, mit denen wir gerufen sind, einander zu dienen in geschwisterlicher Liebe und am Reich Gottes hier auf Erden mitzubauen, vor allem in diesen Zeiten, die eine große Herausforderung darstellen für alle Menschen, konfessions- und länderübergreifend.

Deshalb lade ich Sie herzlich ein mit Ihren Gaben mitzuwirken und mitzubauen in der großen Familie Gottes hier auf Erden!

Ihr Andreas Hartig.

 

Kuratorin Ingrid Pirker

                 

Seit 1999 bin ich aktiv in der Gemeinde Dornach tätig, zunächst  in der Gemeindevertretung, später im Presbyterium, seit Jänner 2012 als Kuratorin. 2018 bin ich als Kuratorin wieder gewählt worden, was mich mit großer  Dankbarkeit und Ehrfurcht erfüllt. Ich werde mich bemühen, diese Aufgabe, dies Vertrauen, das mir die Gemeinde  gegeben hat, sorgfältig zu erfüllen.

Ich wohne in Steyregg, bin  verheiratet, habe eine Tochter und einen Sohn und 4 Enkel.

Das Kuratoren - Amt ist sehr vielseitig, organisatorisch und auch verwaltungsmäßig.  Sitzungen sind vorzubereiten, zu moderieren, Anliegen und Anfragen zu berücksichtigen und Alles zur allgemeinen Zufriedenheit zu erledigen.

Als Kuratorin bin ich gemeinsam mit Pfarrer und Presbyterium u.a. für Finanzen, Mietverträge, Versicherungen, Instandsetzungen und Erneuerung zuständig. Das Presbyterium ist aber auch beauftragt, gemeinsam für das geistliche Wachstum der Gemeinde  Sorge zu tragen.

Ich übe mein Amt mit viel Freude, Elan und Vertrauen auf Gott aus. Ich führe  gerne Gespräche und bringe auch Ideen ein. Wir, Pfarrer, Gemeindevertretung und Presbyterium haben eine gute, harmonische Zusammenarbeit, die sich positiv auf unser Gemeindeleben auswirkt.